Unsere Welpen:
in unserer Zucht soll es um Qualitaet gehn:Wir tragen das Guetesiegel " Vorbildliche Zuchtstaette"
Freiwillig haben wir unsere Elterntiere HD geroengt, Labor und Samenueberpruefung sind fuer uns selbstverstaendlich.Unsere Welpen, wie auch die erwachsenen Hunde , leben bei uns in Haus und Garten. Sie leben nicht in einem separierten Raum sondern mit uns. Ein Garten aber ist fuer uns unerlaesslich da er fuer die Sauberkeitserziehung , das Spielen und das Lernen des Welpen wichtig ist. Schliesslich soll ein Welpe doch jeden Tag Gras, Sand , Holz, usw kennenlernen duerfen und schon frueh im Sauberwerden unterstuetzt werden.
So klein ist ein Welpe bei der Geburt. Und nun schlafen Mama und Welpe fuer die naechsten 3 Wochen an unserem Bett.
Mit 3 Wochen beginnt dann die grosse Entdeckungstour und wir duerfen auch in unserem Wintergarten herumlaufen, von dem aus wir freien Zugang in den Garten haben.
Das sind unsere Welpen im Alter von 5 Wochen: Wollen wir Papa nerven oder lieber eine Mahlzeit nehmen?.........Spielen im Sand macht eben Spass
und dann gehts ab zum Training Autofahren, denn auch das will geuebt sein:
und danach: Spielstunde mit allen ................
Dass man seinen Hunden auch die noetige
Zeit widmen muss ist fuer uns klar. Da wir aber hier wohnen und arbeiten ,sind
unsere Hunde den ganzen Tag mit uns oder in ihrem Garten.
Unser hoechstes Zuchtziel ist es gesunde, wesensfeste,liebenswerte Familienhunde zu zuechten. Unsere Hunde leben nicht im Zwinger, sondern mit der Familie. Als Familienmitglieder sind sie immer und ueberall dabei.
Es ist mir nicht wichtig: nur die jagdliche Seite zu foerdern.So suche ich meine Zuchtpartner nicht nur unter dieser Voraussetzung aus. Fuer mich sind viele Faktoren wichtig, aber zu oberst: Gesundheit und gutes Wesen. Dafuer nehme ich auch gerne inKauf auch nicht jagdliche Wuerfe zu haben und dafuer aber weit hoehere Eintragungsgebuehren fuer einen Welpen bezahlen zu muessen.(Fuer einen nicht jagdlichen Wurf muss ein Zuechter im Klub 45.- Euro pro Welpe Eintragungsgebuehr bezahlen, fuer einen Welpen aus jagdlich geprueften Elterntieren nur 30.- fuer einen Welpen aus jgdlicher Leistungszucht nur 20.-Euro). Ein jagdliches Praedikat kann ein Wurf nur bekommen, wenn beide Eltern ueber eine jagdliche Pruefung verfuegen.
Es ist mir wichtig: fuer die Gesundheit der Hunde zu arbeiten. Wir haben unsere Beagles, die in der Zucht stehen auch auf HD( Hüftgelenksdysplasie) untersucht. Dies freiwillig , denn derzeit besteht dazu keine Verpflichtung.
Es ist mir wichtig: die fuer mich beste Auswahl meiner Hunde zu treffen: Deshalb behalten wir Welpen und beobachten wie sie sich entwickeln, und wenn wir denken, dass sie sich sehr gut entwickelt haben, DANN sollen sie in die Zucht.
Es ist mir auch wichtig: nur Huendinnen in der Zucht zu haben, die gut aufziehen und gebaeren, denn alles andere empfinde ich als Schikane. Solche Linien moechte ich persoenlich auch nicht weiterverfolgen , denn solche Dinge sind hoch erblich und daher nicht in unserem Sinn.
Es ist mir auch wichtig: nur die Hunde in der Zucht zu haben, von denen wir ueberzeugt sind. Daher reicht es fuer mich nicht , den am wenigsten weit entfernten Rueden einzusetzen, oder den am jagdlich tollsten, sondern den der mir gesamt als wichtig fuer unsere Zuchtziele erscheint.
Daher haben wir nach langem Pruefen Hunde im Ausland gekauft und auch Deckrueden eingesetzt, die einige tausend km weit entfernt sind.
Unser Ziel ist es gesunde Linien zu zuechten.Auch wir haben dazu keine Garantie.Ich schaetze den Austausch mit erfahrenen Zuechtern, und will fuer Bedenken offen sein. Nur so meine ich der Zucht dienen zu koennen.
Unseren Welpen wollen wir ein optimales Aufwachsen
ermoeglichen : Mit 4 Wochen, wenn sie den Garten
erobern, haben wir Ihnen einen seichten Teich, Hoelzer , eine Sandgrube zum
Spielen usw.usw. gebaut. Zu unseren Welpenkaeufern halten wir regen Kontakt
.
Da wir Ruede und Huendin in unserem Besitz haben, ein Vorteil, den wir hoch einschaetzen fuer die Entwicklung des Welpen, wachsen die Welpen mit beiden auf und geniessen dadurch schon einen wunderbaren Vorteil. Und auch wenn ich noch vor knapp 2 Jahren von anderen oesterreichsiche Zuechtern zur Rede gestellt wurde , warum ich dies hier sage, sehe ich dass genau diese Leute nun mit dem gleichen Argument fuer ihre Hunde werben: Schoen wie man auch Ziele entdecken kann.........
Wir halten es fuer selbstverstaendlich unsere Tieraerzte nicht nur zu Impfungen
und Deckterminbestimmungen zu besuchen , sondern sie auch in Zuchtfragen um
ihre Meinung zu bitten.
Für unseren Nachwuchs bieten wir auch ein Beaglesitting an, wenn Sie Ihren
Liebling im Urlaub einmal nicht mitnehmen können. Bitte geben Sie uns aber
so früh wie möglich Bescheid.