Hier moechte ich ihnen oftgestellte Fragen praesentieren:

1) " Ich will nur eine Huendin die ist so verschmust":

Ich glaube, dass es ein grosses Vorurteil ist, nur Huendinnen als verschmust hinzustellen. Denken Sie bitte daran, dass dies Charaktereigenschaften des jeweiligen Hundes sind und sich ein Ruede genauso verschmust an Sie druecken lassen wird wie eine Dame. Unsere Rueden tun dies.....

2) Sollen Welpen mit einem Rueden aufwachsen?

Ich moechte ihnen daher  hier einen Auszug aus  Dr Dieter Fleig " Die Technik der Hundezucht geben:.......Interessanterweise stellte Eberhard Trummler bei allen seinen Beobachtungen fest, dass in der freilebenden Hundefamilie exakt so um den 49.Tag nach der Welpengeburt herum ein gravierendern Wandel eintritt. Anstelle der Mutterhuendin, die bis dahin fuer die Welpen von zentraler Bedeutung war, uebernimmt der Familienvater das Kommando, die weitere Lebensvorbereitung seiner Kinder. Die von der Pflege und Erziehungsaufgaben ueberstrapazierte Huendin zieht sich abrupt von den Kleinen zurueck, ueberlaesst sie weitgehend der vaeterlichen Fuehrung......

Zitat JH Eberhard :"Der Beagle": ...."Zuechter die ihre Zuchttiere nicht wie es richtig waere, in gemischten Geschlechts und Altersgruppen halten, sondern, weil es weniger Arbeit ist, in Zwingern vereinzelt, wissen nicht, wie das Sozial und Gruppenverhalten ihrer Elterntiere wirklich ist. Welpen wachsen bei ihnen nicht im altersgemischten Rudel auf- was im uebrigen fuer Sozialverhalten  und das koerperliche  Immungsystem weitaus nuetzlicher ware als die Aufzucht in Zwingern, nur mit der Mutterhuendin. Sie sind folglich auch nicht besser sozialgepraegt als ein Terrierwelpe aus dem Einzelzwinger....."

3)" Ich habe Welpen in einem wunderbaren Gartenhaeuschen , ganz ohne Zwinger aufwachsen gesehen, ist das nicht niedlich?

Unsere Hunde und Welpen leben mit uns IN unserem Haus..

    Ich zitiere aus J H Eberhard "der Beagle":....Hat nicht  Ihr künftiger Lebensgefaehrte Beagle verdient, dass er von gesunden, typischen und nervenstarken Eltern stammt, hat er nicht verdient , dass er im engen Kontakt mit Menschen, in sauberen Verhaeltnissen, mit Aufenthalt sowohl IM HAUS ALS AUCH IN FREIER NATUR heranwaechst, im Spiel mit ELTERN(!!!!!!) und Geschwistern seine Grunderfahrungen macht?.........

Fuer mich ist damit nicht gemeint , dass man seinen Welpen nur im Gartenhaeuschen heranzieht, ihn zum fuettern und wiegen sieht, er dann vielleicht mal ins Haus darf, sondern er mit  uns aufwachsen soll, Tag und Nacht.

4) Kaufvertrag????

Wir geben unsere Welpen  nur mit einem Kaufvertrag ab!

Zitat JH Eberhard"Der Beagle": ..."Ein vernuenftiger Zuechter macht naemlich einen Kaufvertrag, der alle wichtigen Dinge regelt und der in der Regel auch die Quittung fuer den doch erheblichen Kaufpreis Ihres neuen Familienmitglieds darstellt.

5)Was ist fuer mich als normaler Hundebesitzer schon ein Nachkomme von einem Champion wichtig?

Lassen Sie mich es anders beantworten:

Ist fuer Sie Gesundheit wichtig? Dann haben Sie sicher auch schon unter Ihren Bekannten gehoert: "Rassehunde die haben ihre Probleme und was sind doch Mischlinge gesuender" . Daher kann ich fuer mich nur sagen dass es mir wichtig ist vitale Welpen zu zuechten und  immer gleiche inlaendische Hunde sicher nicht zu einer ausgewogenen Population beitragen.

Das ist der Grund warum wir fremde Linien importiert haben und diese Basis staerken wollen. Billiger haetten wir es auch haben koennen, denn ein Zuchthund, vielleicht noch importiert ,  kostet nun einmal ein xfaches eines Welpen, schliesslich soll es aber um unsere GESUNDE RASSE Beagle gehn. Dabei geht es nicht um den Champion sondern um frische  gesunde Linien.

6) Ich will jetzt gleich einen Hund: es ist jetzt die beste Zeit!.......nochdazu hab ich einen gesehen der sooooo lieb ist, OBWOHL......

Zitat Jochen Eberhard : Der Beagle: ......."Wenn Sie einen besonders guten Hund wollen, sollten Sie sich aufs Warten einstellen. Wichtige Untersuchungsziele sind nicht nur der Zuechter selbst, sondern ebenso der Zustand und das Wesen der Zuchttiere. Ihre Unterbringung, Fuetterung und das Mass an Zuwendung, das sie taeglich erhalten, die Bindung, die sie offenbar an ihren Zuechter haben, die Art, wie er mit ihnen umgeht, sind immer aufschlussreich. Und denken Sie immer daran , dass ein gut aufgezogener Hund langfristig gesehen billiger ist als ein schlecht aufgezogener.

Der Kauf eines Automobils ist eine weihevolle Handlung. Ihm gehen Tage oder gar Wochen , in verschärften Fällen Monate, des Waelzens aller moeglicher Zeitschriften und Tests voraus......Ihr Beagle wird Ihnen zum Beispiel lange Familienmitglied bleiben, denn beispielweise werden untermittelgrosse Hunderassen wie Beagles leicht zwoelf Jahre und aelter, ruestige Senioren von fuenfzehn und mehr Jahren sind keine Seltenheit. Der Hund wir weitaus billiger sein als ein Auto, in Anschaffung und Haltung und er wird Sie immer als seinen Meister betrachten. Suchen Sie mal so ein Auto!.........Erschreckenderweise werden Hunde aber meist hoechst spontan gekauft....."

Wenn Ihr Hund ein neuer Lebenspartner sein soll, so lassen Sie sich Zeit:

Ihr Welpe wird mindestens soviel Zeit an Ueberlegungen und Wahl des fuer sie besten Zuechters  wert sein wie ein Auto , oder was meinen Sie? Lassen Sie sich nicht dadurch leiten dass sie die kleinen niedlichen Welpen sehen, sie aber genau wissen dass das Drumherum ihnen eigentlich gar nicht gefaellt.

Schliesslich wollen Sie doch weiterhin zu  IHREM Zuechter Kontakt und erwarten von ihm ja auch ein gutes Zusammenleben, Tips und auch ein sehr gutes profundes WISSEN usw.

Und fragen Sie auch nach der Gesundheit der bisher gezuechteten Welpen , der Eltern usw sowie nach ihrem Wesen.

Ein wenig Warten auf den Wunschwelpen und Wunschzuechter hat sich dann sicher ausgezahlt.

Haben Sie Fragen so mailen Sie uns: